„Das magischste in dieser Welt sind ein Blatt Papier und ein Stift.
Das Papier ist das Portal in eine andere Welt, der Stift ist der Reiseführer.“

Karsten D. Fricke

News

Termine

Kalender der Azteken
Kalender der Azteken

Schreibcafé

Ab sofort erfahrt ihr hier, wann wir im Schreibcafé im Future Space anzutreffen sind:

18. März, ab 14:30 Uhr Schreibcafé im Future Space

21. März, ab 14:30 Uhr Schreibcafé im Future Space

25. März, ab 14:30 Uhr Schreibcafé im Future Space

28. März, ab 14:30 Uhr Schreibcafé im Future Space

Das Future Space in der Wilhelmsstraße 2 lädt täglich ab 14 Uhr zum Schreiben ein. Wir, Die Wortkrieger sind regelmäßig dabei. Wann und wo wir anzutreffen sind, erfahrt Ihr oben. Jeder ist eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Es empfiehlt sich Schreibutensilien mitzubringen.

Da sich die Termine sich kurzfristig ändern können oder ergeben, empfehle ich Neulingen, eine kurze Mail an mich über das Kontaktformular zu schicken.

Schreibstammtisch

Der Schreibstammtisch legt derzeit eine Pause ein, wann er wieder stattfindet, erfahrt Ihr hier.

Projekte

Götterspiele

Die Fantasygeschichten um den Kontinent Andavia erscheinen unter dem Titel Götterspiele. Das erste Buch der Reihe ist die Kurzgeschichte Das Auge des Dullahan. Sie erschien am 02. Oktober 2021. Aktuell überarbeite ich diese grundlegend. Ich habe mir dafür die Kritiken meiner Fans zu Herzen genommen. Auch wenn der Grundplot erhalten bleibt, wird es viele neue Elemente geben. So wird die Gilde der Monster- und Bestienjäger eine tragende Rolle spielen. Weiterhin werdet ihr die Magiergilde Mal Bratun kennenlernen und deren Hohe Zauberin, die Volpure (Fuchsmensch) Ozeana Falbert und ihren Gefährten, den Mönch der Davia, Melwyn Gloggengießer. Ihr erfahrt auch mehr über das Auge und die Schlachten vergangener Zeitalter. Der Fluch des Nekromanten – Eine Götterspiel-Novelle wird im Herbst 2023 erscheinen.

Cover Das Auge des Dullahan

Schreibstammtisch

Seit Dezember 2022 betreue ich den Schreibstammtisch in Kassel. Wir sind eine Gruppe Autoren und haben Spaß am Schreiben. Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat, um uns auszutauschen. Dabei sprechen wir über unsere Projekte, Probleme damit und mehr. Geben uns gegenseitig Mut und unterstützen uns dabei. Auch lesen wir uns Texte vor und geben gegenseitig Anregungen zum Schreiben.

Der Schreibstammtisch legt derzeit eine Pause ein, wann er wieder stattfindet, erfahrt Ihr hier.

Über mich

Der Schriftsteller

Geboren und aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf in der Nähe der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen, zwischen Kyffhäusergebirge und Harz. Auf meine Reisen und Wanderungen durch den Harz habe ich begonnen kleine Geschichten zusammenzustricken. Erst im Herbst 2019 begann ich meine Gedanken aufzuschreiben. Es entstanden sehr schnell die Figuren des Vartan Pfefferkorn und seinen Freunden. Nebenbei besuche ich die Schreibwerkstatt von Nicole Zaspel.

Der Coach

Seit vielen Jahren bin ich in der Aus- und Fortbildung tätig. Begonnen hat alles in meinem erlernten Beruf des Kaufmann im Einzelhandel. Seit 2011 bin ich als Dozent und Autor in der Web- und Softwareentwicklung tätig. Dabei schrieb und überarbeitete ich auch Lehrunterlagen im Bereich für Fernschulen.

Seit März 2024 bin ich als Fernlehrer, Coach und Lektor für die Schule des Schreibens tätig. Über den Youtube-Kanal des Future Space gebe ich auch Vorträge und Workshops zum kreativen Schreiben.

Derzeit absolviere eine Autorenfortbildung. Gerade mit dem Schreibstammtisch erkenne ich auch, was mir wichtig ist: mein Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen. Mein Ziel ist es, durch Workshops mein Wissen weiterzugeben. Meine Gebiete sind neben dem Schreiben auch Webdesign mit Worpress und Social Media Marketing für Künstler.

„Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß, ob sie wiederkommen.“

– Oscar Wilde, Irischer Schriftsteller

Workshops

Einer der beliebtesten Workshops ist Der Weg des Künstlers von Julia Cameron. Dazu hat sie mir ihre Unterstützung angeboten. In diesem 12-Wochen-Training lernen wir erst mal unseren inneren Künstler kennen. Dabei lernen wir, was es bedeutet normal zu sein und auch Kunst zu erschaffen. Wir lernen glücklicher mit unserem Leben umzugehen und auch mehr auf uns und unsere Bedürfnisse zu achten. Bei vielen Menschen ist die Welt ergraut und sie haben das Träumen vergessen. Mit dem Workshop, Der Weg des Künstlers erlernen wir wieder das Träumen und lösen so Blockaden.

Ich betreue aber auch noch andere Workshops im Bereich des kreativen Schreibens, wie die Heldenreise. Bei dieser geht es darum, Spannnungsbögen in einer Geschichte zu gestalten und so sein Buch für den Leser interessanter zu gestalten.

Social Media Marketing für Künstler

Schon mal daran gedacht, deine Kunst in den Social Media Kanälen vorzustellen?

Viele von uns haben Geschichten, Bilder oder Musik auf Ihrem Rechner oder in Schubladen liegen. Portale, wie Instagram, Facebook oder Pinterest ermöglichen es uns, diese auch zu publizieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du findest schnell Fans für Deine Arbeiten, erhöhst die Reichweite, für die Sachen, die bei vielen in den Schubladen sonst verstauben. Um dass es nicht so weit kommt, gebe ich unter anderem an der vhs Kassel regelmäßig Workshops dazu.

Illustrationen

Das Auge des Dullahan
Karsten D. Fricke

Immer wieder zeichne ich Elemente aus meinen Geschichten. Ihr findet diese auch auf meinen Social Media Kanälen. Durch diese Illustrationen bekommen Fantasywelten mehr Form. Und wer mag sie nicht, die illustrierten Werke von Tolkien oder anderen Autoren.

Das Goldene Tintenfässchen
Karsten D. Fricke

Veröffentlichungen

Ein Harzer Frosch am Wasserregal

Meine letzte Veröffentlichung war in der Anthologie des 4. Literaturpreises Harz, Ein Harzer Frosch am Wasserregal.

Für mich, der aus dem Harz stammt und diesen regelmäßig nach interessanten und schönen Orten durchsucht hat, war die Teilnahme Pflicht. Umso schöner zu wissen, dass die Geschichte Sandsteinhöhlen auch ausgewählt wurde.

Heraus mit den Sprachen

Heraus mit den Sprachen von Die Wortfinder e. V. war für mich das bisher schönste Projekt. Der Verein stellte Bilder vor, die von behinderten Menschen gezeichnet wurden und rief Autoren auf, dazu Geschichten zu schreiben. Zusammen gekommen ist ein buntes Potpourri verschiedenster Werke auf mehr als 400 Seiten.

In dem Projekt veröffentlichten auch bekannte Schriftsteller, wie Nora Gomringer und Ulla Hahn Werke.

Das Aug des Dullahan

Mein erstes Buch erblickte am 02. Oktober 2021 das Licht der Welt. Die Kurzgeschichte erzählt die Abenteuer meines Protagonisten Vartan Pfefferkorn und seinen Gefährten, den Zwerg Lassip Steingut. Die zwei sind auf ihrer Heimreise und wollen sich von den Strapazen des Winters, in dem kleinen Dorf Bauersfeld erholen. Dort erfahren sie von Kindern, die spurlos verschwunden sind. Blutflecken wurden gefunden. Das weckt Vartans Neugier. Lassip ist nicht so glücklich über die gestörte Ruhe. Ihm bleibt aber nichts anderes übrig, als mit Vartan danach zu suchen, was in dem Ort vorgegangen sein könnte…

Mitgliedschaften

Vernetzung

Ich bin in der Schreibwerkstatt der Autorin Nicole Zaspel und in der Textwerkstatt von Maria Knissel tätig. Dort werden meistens Texte bearbeitet. Zu dem bin ich noch Mitglied im Literaturhaus Kassel, die sich auch um Veranstaltungen kümmern. Regelmäßig findet beispielsweise die offene Lesebühne statt.

Weiterhin bin ich noch im bookerflyclub aktiv. Auch dort gibt es immer Workshops und Events zum Schreiben.

Blog

  • , , , ,

    Tag 7: Der Käfig der Kuriositäten

    Wörterbuch der Volpuren 51 vom Blattfall IV-1407 Ich habe gestern den ganzen Tag in dem Buch gelesen, das Maja mir gegeben hat. Sie half mir, die Wörter zu verstehen, und erklärte mir ihre Sprache. Ich glaube, sie lernte auch etwas von unserer. Sie hatte überall in der Wohnung Zettel verteilt und die Begriffe darauf geschrieben.…

    zum Beitrag

  • , , ,

    Tag 6: Ein bisschen Zuhause

    Wörterbuch der Volpuren 50 vom Blattfall IV-1407 Die Sonne schien durchs Fenster. Die Vögel zwitscherten ein fröhliches Lied. Nur langsam öffnete ich meine Augen. Ich hatte lange nicht mehr so gut geschlafen. Nur schweren Herzens konnte ich mich von meinem Bett trennen. Ich ging aus der Kammer, hörte Mama, Papa und Maja streiten, Asiel weinte.…

    zum Beitrag

  • Einen Monat Der Geruch des Zwerges – 1,5 Mio. Klicks auf Pinterest

    Es gibt Sachen, die kann ich nicht realisieren. So auch der Erfolg meiner Grafiken bei Pinterest. Von der Veröffentlichung am 12. Februar, bis zum 12. März haben 1,5 Mio. Menschen auf meine Bilder bei Pinterest geklickt. Innerhalb des letzten halben Jahres habe ich eine Reichweite von über 3 Mio. Nutzern auf dem Portal erreicht. Ich…

    zum Beitrag

Encyclopedia Andavia

Zu meiner Götterspiele-Reihe gibt es auch die Encyclopedia Andavia. Hier findet Ihr Informationen zur Saga. Ihren Figuren, den Orten, Politik und mehr. Das Wiki wird ständig erweitert. Ein Reinschauen lohnt sich.